Akkreditierung
Akkreditierung - Was bedeudet das ?
Akkreditierung ist der "Nachweis der Kompetenz" durch ein unabhängiges Institut.
(Dieses Institut muss Mitglied im deutschen Akkreditierungsrat sein).
In unserem Falle, werden wir durch die Dakks (Deutsche Akkreditierungsstelle ) mit Sitz in Berlin, begleitet.
Unsere Kompetenz bezieht sich auf die Durchführung von individuellen Prüfungen in der Nachweisform DIN ISO IEC 17025:2005.
Labornummer PL-19449-1.
Details entnehmen sie bitte der Akkreditierungsurkunde. LINK Urkunde [585 KB]
LINK Anlage zur Urkunde [486 KB]
Unsere Prüfmittel im akkreditierten Bereich:

ACHTUNG:
Im akkreditierten Bereich sind aktuell die Messvolumina der beiden KMG's Typ Spectrum in der Y-Achse um 300mm Messlänge reduziert.
Akkreditierung bedeudet für sie:
- Kompetente Beratung in allen Auftragsphasen (Angebot,Prüfstrategie,Ergebnisinterpretation...)
- Qualifizierte Durchführung und Dokumentation der Prüfungen
- Angabe von Messunsicherheiten zu jedem Messmittel
- Rückverfolgbare Prüfergebnisse
- Einhaltung von Umgebungsdedingungen
- Messergenisse sind gemäß der Akkreditierungsurkunde in vielen Ländern anerkannt
- Ordentliche Handhabung und Kennzeichnung von Prüfteilen
- Archivierte Prüfergebnisse